Anmeldeportal zum XIV. Klavierwettbewerb 2020 geöffnet

Das Anmeldeportal zum XIV. Klavierwettbewerb 2020 ist ab sofort geöffnet. Nähere Informationen für Bewerberinnen und Bewerber, wie Informationen zur Anmeldung oder das Wettbewerbsrepertoire, erhalten Sie hier.

Der Internationale Schubert-Wettbewerb Dortmund richtet vom 21. – 30. September 2020 seine 14. Ausgabe des Klavierwettbewerbs aus und lädt Pianistinnen und Pianisten aller Nationen sind ein, sich für den Wettbewerb zu bewerben. Die Altersgrenze liegt bei einschließlich 32 Jahren.

Der Wettbewerb lobt erneut über 25.000 € an Preisgeldern aus. Darüberhinaus erhält der 1. Preisträger wie bei den vorherigen Wettbewerben eine CD-Produktion. Die CD der letzten Preisträgerinnen des III. LiedDuo-Wettbewerbs 2018 können Sie hier anhören und bestellen.

Wie bereits der III. LiedDuo-Wettbewerb 2018 wird auch der nächste Klavierwettbewerb per Livestream auf der Facebookseite und auf der Homepage des Wettbewerbs übertragen.

Die Wettbewerbsdurchgänge und das Orchesterfinale werden im Orchesterzentrum NRW in der Dortmunder Innenstadt stattfinden. Traditionell werden in der 3. Wettbewerbsrunde erneut die großen letzten Sonaten Franz Schuberts auf dem Programm stehen, jede mit einer Spieldauer von rund 40 Minuten. Nirgends sonst auf der Welt gibt es die Gelegenheit diese Sonaten einen ganzen Tag live zu hören, gespielt von den vielversprechendsten jungen Pianistinnen und Pianisten dieser Welt.

Das Orchesterfinale wird begleitet von den Duisburger Philharmonikern. Zu Ehren Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag werden in dieser Wettbewerbsausgabe ausschließlich seine Klavierkonzerte im Finale zu hören sein. Tickets für das Orchesterfinale werden ab Frühjahr 2020 auf der Homepage des Wettbewerbs verfügbar sein.

Das Preisträgerkonzert findet am 30. September 2020 in der Kompressorenhalle der Kokerei Hansa statt. Auf dem Programm stehen dabei repräsentative Werke des Wettbewerbsprogramms aller Preisträgerinnen und Preisträger, welches die Jury nach dem Orchesterfinale zusammenstellen wird.

Eine wichtige Besonderheit des Wettbewerbs ist es, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Wunsch bei Dortmunder Gastfamilien untergebracht werden. Sollten Sie Bewerber sein und dieses Angebot nutzen wollen, so geben Sie dies bitte bei Ihrer Bewerbung im Anmeldeportal an.