Aktuelles
3. Durchgang des Schubert-Wettbewerbs
Die Jury hat die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den 3. Durchgang gewählt. Der Zeitplan für Donnerstag, 22. September 2016 Der Dirigent Motonori Kobayashi bittet alle Teilnehmer der 3. Runde, ihre Noten für das gewählte Klavierkonzert bereits am Donnerstag… Weiterlesen »3. Durchgang des Schubert-Wettbewerbs
2. Durchgang beginnt am Dienstag, 20.09.2016 | Zeitpläne für Dienstag und Mittwoch 20.-21.09.2016
Die Jury hat gewählt: Hasun Choi, Domonkos Csabay, Yoshiko Furukawa, Antoine de Grolée, Nozomi Iwai, Haruka Izawa, Chae Um Kim, Honggi Kim, Junhee Kim, Sae-Nal Lea Kim, Daniil Kirillov, Vasyl Kotys, Clarence Lam, Volodymyr Lavrynenko, Yu Nitahara, Jonas Stark, Mikhail Turpanov, Georgy Voylochnikov, Chao Xiong, Yoonhee… Weiterlesen »2. Durchgang beginnt am Dienstag, 20.09.2016 | Zeitpläne für Dienstag und Mittwoch 20.-21.09.2016
XIII. Klavierwettbewerb am Montag, 19.09.2016
Der letzte Tag des 1. Durchgangs des XIII. Klavierwettbewerb 2016
Der Zeitplan für Montag, 19.09.2016:
Weiterlesen »XIII. Klavierwettbewerb am Montag, 19.09.2016
XIII. Klavierwettbewerb 2016 startet in den 1. Durchgang!
Der XIII. Klavierwettbewerb 2016 startet in den 1. Durchgang. Der Zeitplan für Samstag, 17.09.2016:
Amir Katz eröffnet den Schubert-Wettbewerb 2016
Amir Katz eröffnet den Internationalen Schubert-Wettbewerb 2016 unter der Anwesenheit des Schirmherrn Prof. Dr. Lammert eröffnet Amir Katz am Sonntag, dem 18.9.2016 um 18 Uhr in der Spielbank Hohensyburg den XIII. Internationalen Schubert-Wettbewerb Dortmund Klavier 2016. Neben Schubert stehen auch Bach… Weiterlesen »Amir Katz eröffnet den Schubert-Wettbewerb 2016
XIII. Internationaler Schubert-Wettbewerb Dortmund geht mit Top-Besetzung an den Start
Sensationell: Fast 90 junge Pianisten aus 20 verschiedenen Ländern haben sich für den XIII. Internationalen Schubert-Wettbewerb Dortmund Klavier 2016 beworben – nahezu doppelt so viele wie beim letzten Klavierwettbewerb. 84 wurden zur Teilnahme eingeladen, denn fast alle sind bereits mehrfach… Weiterlesen »XIII. Internationaler Schubert-Wettbewerb Dortmund geht mit Top-Besetzung an den Start
Schubert-Wettbewerb auf Erfolgskurs
Der Internationale Schubert-Wettbewerb Dortmund hat sensationelle Rekord-Anmeldungen zu verzeichnen: 92 Teilnehmer aus der ganzen Welt möchten im September zum großen Schubert-Ereignis nach Dortmund anreisen: beinahe doppelt so viele, wie bei dem letzten Klavier-Wettbewerb! Darunter außergewöhnlich viele hochqualifizierte Preisträger anderer Wettbewerbe.… Weiterlesen »Schubert-Wettbewerb auf Erfolgskurs
Internationaler Schubert-Wettbewerb wählt Komponisten Stefan Heucke zum Vorsitzenden
Hans-Werner-Henze-Preisträger kündigt Sponsoring-Initiative an – Prof. Arnulf von Arnim bleibt Künstlerischer Leiter – Industriedenkmäler sollen zu Konzert-Spielorten werden Dortmund/Bochum, im Mai 2016. Neue Klänge beim Internationalen Schubert-Wettbewerb: Der Verein wählte den Komponisten Stefan Heucke („Das Frauenorchester von Auschwitz“) zum… Weiterlesen »Internationaler Schubert-Wettbewerb wählt Komponisten Stefan Heucke zum Vorsitzenden
Klavier-Musik in der Kompressorenhalle der Kokerei Hansa
Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur arbeitet mit Schubert-Wettbewerb Dortmund zusammen. Zarte Klaviermusik inmitten schwerer Maschinen? Romantische Töne, wo einst hart malocht wurde. Das klingt zunächst ungewöhnlich. Aber dieser Kontrast bildet gerade das Reizvolle. Dies finden zumindest die Organisatoren des Internationalen Schubert-Wettbewerbs Dortmund e.V.… Weiterlesen »Klavier-Musik in der Kompressorenhalle der Kokerei Hansa